Team
Unser Team
-
Dr. Asmaa Soliman
Programmleitung Young Postmigrant Alliances: Junge Islam Konferenz und Zukunft D-Digitale Demokratie
Dr. Asmaa Soliman leitet den Programmbereich Young Postmigrant Alliances bei der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, wozu die Junge Islam Konferenz gehört. Zudem leitet sie das Projekt Zukunft D im Bereich der Bundeszentrale Infrastruktur Digitale Demokratie. Von 2020 bis 2024 hatte sie das Kompetenznetzwerk Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft geleitet. Die Sozialwissenschaftlerin hat in Maastricht und in London studiert, wo sie auch promovierte. Hieraus entstand ihr Buch European Muslims Transforming the Public Sphere, worin sie die Teilhabe junger Muslim*innen in der Öffentlichkeit untersucht. Dr. Soliman hat sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis internationale Erfahrungen gesammelt und möchte den Transfer in beide Richtungen stärken. Sie hat ein besonderes Interesse in der Konzipierung und im Management diverser Formate der politischen Bildungsarbeit sowie in der Outreacharbeit mit Politiker*innen und weiteren Stakeholdern. In ihrer Arbeit spielen die Schwerpunkte Diversität und Demokratie, postmigrantische Gesellschaften, Islam in Europa und interkulturelle Verständigung stets eine große Rolle.
-
Andrei Chitu
Referent der Programmleitung
Andrei Chitu unterstützt die Programmleitung und das Team in den Bereichen Finanzen und Administration. Er studierte Philosophie und Datenmanagement in Tübingen, Paris, Potsdam und Berlin. Bevor er zum Team dazustieß, hat er bereits für mehrere Träger und Institutionen gearbeitet und konnte vielfältige soziale und kulturelle Projekte umsetzen und begleiten.
-
Seren Başoğul
Projektmanagerin Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung
Seren Başoğul entwickelt und leitet unsere Bildungsformate für junge Menschen mit Fokus auf Teilhabe und Empowerment. Sie hat Visuelle Kommunikation studiert und Ausstellungen zu gesellschaftlichen Themen konzipiert. Als qualifizierter Talentscout hat sie in Nordrhein-Westfalen an (Hoch-)Schulen die Bildungs- und Chancengerechtigkeit junger Menschen aus nicht-akademischen Familien gefördert. Ihre Expertise in Diversität, Inklusion und rassismuskritischer Bildungsarbeit prägt ihre Arbeit.
-
Svea Klee
Projektassistenz Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung
Nachdem Svea Klee im letzten Jahr ihr Traineeship in den Bereichen Netzwerkarbeit, Kommunikation und Europäisierung bei uns abgeschlossen hat, unterstützt sie nun als Projektassistenz den Bereich Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung. Parallel dazu arbeitet sie an ihrer Masterthese in International Relations an der University of Groningen.
-
Vinya Mehta
Projektmanagerin Outreach/Politik
Vinya Mehta ist bei der Jungen Islam Konferenz für Outreach und Politik zuständig. Sie hat Politik, Religion, Gender Studies und Sozialrechtliche Studien in London studiert und verfügt über Expertise in den Bereichen Migration und intersektionale Diskriminierung. Die Förderung von mehrfach marginalisierten antirassistischen Perspektiven ist für ihre Advocacy-Arbeit besonders wichtig.
-
Julia Steenpaß
Projektassistenz Outreach/Politik Junge Islam Konferenz
Julia Steenpaß unterstützt als Projektassistentin den Bereich Outreach und Politik. Zuvor lag ihr Fokus auf der Begleitung von Transformationsprozessen sowie dem Aufbau von Governancestrukturen durch Austausch- und Beteiligungsformate in stadtbezogenen Projekten. Aktuell studiert sie Osteuropastudien und beschäftigt sich mit internationalen Demokratisierungsprozessen.
-
Caroline Haufe
Kommunikationsmanagerin
Caroline Haufe leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Jungen Islam Konferenz und setzt gemeinsam mit Seren die Medienakademie um. Sie hat Literaturwissenschaften in Freiburg, Edinburgh und Berlin studiert und im Bereich Kommunikation in der Kulturbranche und in postmigrantischen Kontexten gearbeitet.
-
Deniz Erdoğdu
Projektassistenz Kommunikation
Deniz Erdoğdu unterstützt Caroline Haufe in der Kommunikation der Jungen Islam Konferenz. Sie hat lange im Bereich der Kulturellen Bildung gearbeitet und ist tätig im künstlerischen Aktivismus. Derzeit studiert sie Soziokulturelle Studien im Master.

Karriere
Mit uns arbeiten?
Du möchtest für die Junge Islam Konferenz Projekte koordinieren und interessierst dich für eine Mitarbeit bei uns?