Online-Talk: ‚Politischer Islam‘ – Zeit für eine Begriffsdebatte
Online-Talk: ‚Politischer Islam‘ – Zeit für eine Begriffsdebatte
Mo., 23.08. 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Eine Veranstaltung mit der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa.
Der Begriff „Politischer Islam“ wird häufig in den Medien verwendet. Oftmals ist jedoch nicht klar, was sich dahinter verbirgt. Insbesondere seit letztem Jahr ist er jedoch in vieler Munde: Nachdem in Österreich eine „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ eingerichtet wurde, gibt es ähnliche Pläne auch in weiteren Staaten. Einerseits als Begriff umstritten, da er oftmals islamfeindlich konnotiert ist und genutzt wird, um eine ganze Religion unter Generalverdacht zu stellen, gibt es andere Stimmen, die sagen, dass auch die Behandlung von umstrittenen Strömungen in muslimischen Communities Raum für Debatte braucht. Doch wie kann dieser Raum gegeben werden, ohne antimuslimische Ressentiments weiter zu verstärken?
Speaker*innen
-
© David Bachar Saba-Nur Cheema
Leiterin der Pädagogischen Programme der Bildungsstätte Anne Frank
-
Farid Hafez
Politikwissenschaftler
-
© Georg Lukas Katajun Amirpur
Professorin für Islamwissenschaften, Universität Köln
-
© Peter Grewerzit Mouhanad Khorchide
Leitung des Zentrums für Islamische Theologie, Universität Münster